Schlichtungseinrichtungen außerhalb unserer Bank
Ombudsstelle des ÖGV
Sollten Sie bezweifeln, dass Ihre Beschwerde bankintern zufriedenstellend abgehandelt wird oder sollte Ihre Beschwerde nicht zum gewünschten Ergebnis führen, können Sie sich auch an die Ombudsstelle des Volksbankensektors wenden. Diese Funktion wird vom Österreichischen Genossenschaftsverband (ÖGV), dem Dach- und gesetzlichen Revisionsverband unserer Bank, durch einen Mitarbeiter der Rechtsabteilung mit entsprechender Erfahrung im Bank- und Konsumentenschutzrecht, ausgeübt. Dieser agiert in seiner Schlichtungstätigkeit unabhängig und weisungsfrei. Die Kontaktdaten sind:
Ombudsstelle des ÖGV
Löwelstraße 14
1010 Wien
Telefon: +43 (0) 1 313 28-322
Fax: +43 (0) 1 313 28-450
E-Mail: ombudsstelle@oegv.volksbank.at
Internet https://www.genossenschaftsverband.at/die-volksbanken/ombudsstelle
Die Ombudsstelle des ÖGV ist keine Schlichtungseinrichtung im Sinne des Bundesgesetzes über alternative Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (AStG). Die Schlichtung wird jedoch von den Grundsätzen der nunmehr gesetzlich geregelten außergerichtlichen Streitbeilegung getragen. Im Vordergrund steht dabei eine vertrauliche, rasche, pragmatische und ergebnisorientierte Lösung. Wir bitten daher um Verständnis, dass es den Streitteilen, deren Vertretern und allen sonstigen am Verfahren teilnehmenden Personen daher untersagt ist, den Gegenstand und die Inhalte des Schlichtungsverfahrens während des Verfahrens und danach an die Öffentlichkeit zu bringen oder eine mediale Berichterstattung darüber zu erwirken.
Es ist erforderlich, dass Sie als Beschwerdeführer und als Kunde unserer Bank deren Mitarbeiter in der betreffenden Angelegenheit von der Verpflichtung zur Verschwiegenheit (Bankgeheimnis) gegenüber der Ombudsstelle des ÖGV in schriftlicher Form entbinden. Ein Muster dafür finden Sie auf der Website der Ombudsstelle des ÖGV .
Sie können diese Erklärung zur Entbindung vom Bankgeheimnis von Ihnen unterschrieben entweder in Form von PDF-Dateien via E-Mail, per Telefax oder Post an unsere Bank oder die Ombudsstelle des ÖGV übermitteln, oder aber auch direkt an der jeweiligen Adresse abgeben.
Gemeinsame Schlichtungsstelle der Österreichischen Kreditwirtschaft
Die Gemeinsame Schlichtungsstelle der Österreichischen Kreditwirtschaft (GSK) ist eine Einrichtung zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten über Verpflichtungen aus einem Bankgeschäft gemäß § 1 Bankwesengesetz (BWG) zwischen Verbrauchern, die in Österreich oder in einem sonstigen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum wohnen, und einem in Österreich niedergelassenen Kreditinstitut oder einem anderen im § 1 BWG genannten Institut. Auf sie finden die Bestimmungen des Bundesgesetzes über alternative Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (AStG) Anwendung („AS-Stelle“ gemäß § 4 Abs. 1 Z. 5 AStG). Für Beschwerden von Personen, die nicht Verbraucher sind, ist die GSK zuständig, soweit in einer EU-Richtlinie oder in einem Gesetz – wie etwa dem Zahlungsdienstegesetz – eine Schlichtung unabhängig von der Verbraucherstellung eines Beschwerdeführers vorgesehen ist.
Die GSK ist bei der Bundessparte Bank und Versicherung der Wirtschaftskammer Österreich eingerichtet. Sie besteht aus dem unabhängigen und weisungsfreien Schlichter (Ombudsmann) sowie der Geschäftsstelle der Schlichtungsstelle.
Die Verfahrensordnung der GSK sieht vor, dass Sie zunächst versucht haben, mit dem betroffenen Kreditinstitut zu einer Einigung zu gelangen. Erst wenn diese Bemühungen nicht zum Erfolg führten, kann ein Schlichtungsverfahren eingeleitet werden.
Den Streitteilen, deren Vertretern und allen sonstigen am Verfahren teilnehmenden Personen ist es untersagt, den Gegenstand und die Inhalte des Schlichtungsverfahrens während des Verfahrens und danach an die Öffentlichkeit zu bringen oder eine mediale Berichterstattung darüber zu erwirken.
Gemeinsame Schlichtungsstelle der Österreichischen Kreditwirtschaft
1045 Wien, Wiedner Hauptstraße 63
Telefon +43 (1) 505-4298
Fax +43 (0)590900-118337
E-Mail office@bankenschlichtung.at
Internet www.bankenschlichtung.at
FIN-NET der Europäischen Kommission
FIN-NET ist ein von der Europäischen Kommission eingerichtetes Netz für die Streitbeilegung im Bereich Finanzdienstleistungen und hilft Verbrauchern bei der außergerichtlichen Beilegung grenzübergreifender Streitigkeiten.
zur FIN-NET der Europäischen Kommission