VOLKSIPEDIA

Sprache ist Identität. Dialekt verbindet.

  • VOLKSIPEDIA ist ein sympathisches wie einzigartiges Nachschlagewerk von Kärntner Mundart-Ausdrücken. Typisch, authentisch oder frei erfunden. Es ist ein „Erstlingsprojekt“ mit allen Menschen, die Freude daran haben, GEMEINSAM etwas für die Nachwelt zu fabrizieren. Etwas, das eigentlich nie aufhört zu wachsen, um dafür zu sorgen, dass Wurzeln, Tradition, aber auch Toleranz und Kreativität in der SPRACHE zusammenfindet.

Wie kann man mittun?

  • Es ist ganz einfach… „wal die Wölt eh schon kompliziert gnua is“ :-) Ihr füllt dieses Formular aus und schon seid ihr Teil der Volksipedia-Gemeinschaft.
    Eingabeschluss ist Freitag 17. November 2023.

Einmeldung ins Volksipedia

  • Mein Lieblingswort in Kärntner Mundart *

  • Erklärung auf Kärntnerisch *

  • Mein Lieblingswort in Kärntner Mundart

  • Erklärung auf Kärntnerisch

  • Mein Lieblingswort in Kärntner Mundart

  • Erklärung auf Kärntnerisch

  • Meine Idee für einen Bankbegriff

  • Erklärung auf Kärntnerisch

  • Meine Idee für einen Bankbegriff

  • Erklärung auf Kärntnerisch

  • Meine Idee für einen Bankbegriff

  • Erklärung auf Kärntnerisch

Dürfen wir deinen Namen bei der Veröffentlichung nennen

  • Veröffentlichung *

  • Vorname:

  • Nachname:

  • E-Mail: *

  • Sicherheitsabfrage: * ?

    Captcha

  • Wir waren auch schon fleissig und haben „a haufn Bänkisches zsommgetrogn“. Quasi zur Inspiration.

    „Schau amol eine“
  • Die Wörter oder Wortkreationen werden dann zu einem handlich-hübschen Bücherl verarbeitet, denn gerade in einer zunehmend digitalisierten Welt, gewinnt was „Hondfestes“ an Bedeutung. Wir sind überzeugt davon, dass die „Völka“ eine große Freude damit haben werden. Die Bücherl werden in jeder Filiale in Kärnten und bei unseren Partnern GRATIS erhältlich sein.

„Wie isn dos mit de Daten von mir?“

  • Keine Sorge, all eure personenbezogenen Daten werden ausschließlich und garantiert („bei unsrer Ehr‘) nur für dieses Projekt verwendet. Z.B. Um die Belohnung fürs Mittun übermitteln zu können. Ja richtig gelesen. Für die Erstausgabe von Volksipedia loben wir einen köstlichen Preis aus.

„Zan gwinnan gibt’s“

  • Jede Eingabe, die rechtzeitig eintrudelt nimmt teil an der Verlosung, die in unserer Rechtsabteilung erfolgt. Also gibt’s garantiert für alle die gleiche Chance auf: „A Wirtshauspartie mit de besten Freind“ (bis 30 Personen)Jausnan, Zsommhuckn, bled reden, tischkariern, Gaudehobn, Schnapseln oder Tee trinken (konn jo sein eppadechta)

„Macht’s mit“